Historie
Die Konzertveranstalter Marcel Avram und Matthias Hoffmann gründen am 4. November in München die CTS Computer Ticket Service GmbH.
CTS wird von Klaus-Peter Schulenberg erworben. Nur ein Jahr später schreibt das Unternehmen erstmals schwarze Zahlen.

Aus CTS wird CTS EVENTIM – und aus der GmbH im Zuge eines Rechtsformwechsels eine Aktiengesellschaft.
Nach zweijähriger Entwicklung launcht CTS EVENTIM im Januar die weltweit modernste Ticketing-Software.

Am 1. Februar gelingt CTS EVENTIM der erfolgreiche Sprung aufs Frankfurter Börsenparkett. Die Erstnotierung findet am „Neuen Markt“ statt.

CTS EVENTIM expandiert in den Bereich Live Entertainment und erwirbt Beteiligungen an einer Reihe von deutschen Konzertveranstaltern. Dazu gehören die Marek Lieberberg Konzertagentur, die Peter Rieger Konzertagentur, Semmel Concerts, Argo Konzerte, FKP Scorpio sowie Dirk Becker Entertainment. Damit ist CTS EVENTIM das erste Unternehmen überhaupt, das Ticketing und Live Entertainment unter einem Dach vereint.

CTS EVENTIM übernimmt die Internetplattform getgo.de

CTS EVENTIM erhält den Zuschlag für die Vermarktung der Tickets für die Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Der Verkauf von 3,2 Millionen Eintrittskarten verläuft reibungslos.

Gemeinsam mit weiteren Förderern sichert CTS EVENTIM den langfristigen Fortbestand des „Kontaktstudiengang Popularmusik“ an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Seither firmiert der Studiengang als „EVENTIM POPKURS“. Zu den Absolventen zählen neben vielen anderen Künstler wie Peter Fox, Johannes Oerding, „Revolverheld“ und „Wir sind Helden“.

CTS EVENTIM avanciert zu Europas führendem und dem weltweit drittgrößten Konzertveranstalter. Diese Positionen hat das Unternehmen bis heute inne.

Mit der Übernahme von Ticketcorner wird CTS EVENTIM Ticketing-Marktführer in der Schweiz.

In Deutschland übernimmt CTS EVENTIM die Aktivitäten von Ticket Online und schließt darüber hinaus einen exklusiven Ticketingvertrag mit Stage Entertainment.
Der Konzernumsatz von CTS EVENTIM steigt erstmals über die Marke von 500 Mio. Euro.

CTS EVENTIM übernimmt den Betrieb der LANXESS arena in Köln und erwirbt gemeinsam mit der Anschutz Entertainment Group das legendäre Hammersmith Apollo in London, das seit 2013 als EVENTIM Apollo firmiert.

CTS EVENTIM erhält den Ticketing-Zuschlag für die XXII. Olympischen Winterspiele in Sotschi, Russland.

Mit der Mehrheitsübernahme von ABC Production in der Schweiz baut CTS EVENTIM seine europäische Marktführerschaft im Live Entertainment aus.

In Spanien, den Niederlanden und Frankreich übernimmt CTS EVENTIM die Ticketing-Gesellschaften von Stage Entertainment. Zudem wird mit Stage ein exklusiver Ticketing-Vertrag für Europa und Russland abgeschlossen.

CTS EVENTIM wird als exklusiver Ticketing-Partner für die Eishockey-Weltmeisterschaft 2017 in Köln und Paris ausgewählt.
CTS EVENTIM vollzieht einen Rechtsformwechsel in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA). Die EVENTIM Management AG wird persönlich haftende Gesellschafterin der KGaA.

CTS EVENTIM wird exklusiver Ticketing-Partner der XXXI. Olympischen Sommerspiele und der XV. Paralympics in Rio de Janeiro.

Durch eine Beteiligung an kinoheld betritt CTS EVENTIM den deutschen Kinoticketing-Markt.

CTS EVENTIM bildet zusammen mit dem dänischen Medienhaus Egmont ein Ticketing-Joint Venture und stärkt damit seine Position in Skandinavien.
Durch ein Joint Venture mit Sony Music Entertainment in Brasilien expandiert CTS EVENTIM nach Südamerika.
Erstmals in seiner Geschichte erzielt CTS EVENTIM einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro, ein normalisiertes EBITDA von mehr als 200 Millionen Euro und ein Konzernergebnis von mehr als 100 Millionen Euro.
Durch die Übernahme der italienischen Promoter Vertigo, Friends and Partners, D’Alessandro e Galli und Vivo Concerti avanciert CTS EVENTIM innerhalb weniger Monate zum führenden Live Entertainment-Anbieter in Italien.
Mit EVENTIM BRAND CONNECT wird eine neue Geschäftseinheit ins Leben gerufen, die sich zentral um die Bedürfnisse von Marketingpartnern in den Segmenten Ticketing und Live Entertainment kümmert.
Gemeinsam mit dem österreichischen Unternehmen Kapsch TrafficCom wird CTS EVENTIM mit der Erhebung der deutschen Pkw-Maut mandatiert und bringt seine Expertise damit erstmals in einem Geschäftsfeld außerhalb der Bereiche Ticketing und Live Entertainment ein.
CTS EVENTIM bündelt seine Live Entertainment-Kräfte im pan-Europäischen Promoter-Netzwerk EVENTIM LIVE, das 26 Promoter in 10 Ländern umfasst.
CTS EVENTIM steigt in den MDAX, den zweitwichtigsten deutschen Aktienindex, auf.
Die CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und die Fnac Darty S.A. schließen ihre Verhandlungen über eine strategische Partnerschaft ihrer französischen Ticketing-Aktivitäten erfolgreich ab. So übernimmt CTS EVENTIM 48 Prozent der Anteile an dem französischen Marktführer France Billet.

CTS EVENTIM übernimmt 71 Prozent der Anteile am österreichischen Konzertveranstalter Barracuda Music. Damit erweitert das Unternehmen sein europaweites Veranstaltungsportfolio um einige der populärsten Konzerte und Festivals Österreichs. Barracuda Music wird in diesem Zuge Teil des Promoter-Netzwerks EVENTIM LIVE.
CTS EVENTIM übernimmt 60 Prozent der Anteile an der Schweizer Gadget Entertainment AG mit Sitz in Zürich und in diesem Zusammenhang auch 60 Prozent der wepromote Entertainment Group. Nach der Transaktion legen Gadget Entertainment und wepromote Entertainment ihre Geschäfte mit der bereits zu CTS EVENTIM gehörenden ABC Production zusammen. Das neue Unternehmen firmiert unter dem Namen „Gadget abc Entertainment Group AG“. Gleichzeitig erweitert EVENTIM LIVE sein nationales und internationales Netzwerk auf nun 32 Promoter.
CTS EVENTIM kündigt die Gründung einer neuen 50:50-Partnerschaft mit dem bekannten US-Promoter Michael Cohl an. Für EVENTIM LIVE markiert dieser Schritt den nächsten Meilenstein in seiner noch jungen, aber sehr erfolgreichen Geschichte.

CTS EVENTIM ist ein weltweit führender Ticketing- und Live Entertainment-Anbieter. Über die Plattformen des Unternehmens werden jährlich rund 250 Millionen Tickets verkauft.