Führungsgremien

Führungsgremien

Der Vorstand der EVENTIM Management AG

persönlich haftende Gesellschafterin der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA
 

Klaus-Peter Schulenberg

CEO (Chief Executive Officer)

Klaus-Peter Schulenberg ist seit mehr als 45 Jahren in der Entertainment-Branche aktiv. Noch während seiner Studienzeit gründete er eine Künstlermanagement- und Veranstaltungsagentur, die Konzerte von Alice Cooper und den Rolling Stones in Deutschland organisierte. Nach diversen weiteren Gründungen und Übernahmen im Umfeld der Eventindustrie erwarb Schulenberg 1996 das Ticketing-Unternehmen CTS. 2000 folgte der erfolgreiche Börsengang der CTS EVENTIM AG, deren Ausbau zu einem der international führenden Ticketing- und Live Entertainment-Anbieter Schulenberg bis heute als größter Aktionär und Vorstandsvorsitzender maßgeblich prägt. Als Vorstandsvorsitzender verantwortet Klaus-Peter Schulenberg unter anderem die Bereiche Unternehmensstrategie und -entwicklung, E-Commerce, Recht, Personal und Kommunikation.

Alexander Ruoff

COO (Chief Operating Officer)

Alexander Ruoff wurde im Juli 2002 Vorstandsmitglied der CTS EVENTIM AG. Seine berufliche Laufbahn führte den Diplom-Betriebswirt 1993 zur Bremer Messerknecht-Gruppe, zunächst als Geschäftsführer der Messerknecht CIM Consulting und Vertriebs GmbH, später als geschäftsführender Gesellschafter der Messerknecht-Meister Informationssysteme GmbH und deren Tochterunternehmen Showsoft (Ticketing) und Cargosoft (Logistik). Nach Übernahme der Showsoft GmbH durch CTS EVENTIM im Jahr 2001 wurde Ruoff kurze Zeit später in den Vorstand des Unternehmens bestellt. Als Chief Operating Officer verantwortet Alexander Ruoff unter anderem die Bereich Sales und International Business Development.

Holger Hohrein

CFO (Chief Financial Officer)

Der studierte Diplom-Kaufmann Holger Hohrein (Jahrgang 1971) begann seine berufliche Laufbahn bei McKinsey, wo er Finanzdienstleister in strategischen Fragen im Treasury- und Risk-Management beraten hat. Nach neun Jahren in der Unternehmens­beratung wechselte er 2008 zur börsennotierten Direktbank comdirect. Hier rückte Hohrein 2013 als CFO in den Vorstand auf und verantwortete auch die Bereiche IT, Unternehmensstrategie, Business Development sowie Innovationsmanagement. Sein Weg führte ihn daraufhin 2017 als COO zu dem Hamburger FinTech Deposit Solutions, wo er die Internationalisierung und die Plattformentwicklung vorantrieb. Ab 2020 konzentrierte sich Hohrein als CFO und CRO bei Finanzdienstleister PEAC Finance auf den Umbau des Geschäftsmodells zum Einlagenkreditinstitut sowie die Umsetzung europaweiter Transformationsprojekte.

Karel Dörner

CTO (Chief Technology Officer)

Seit Januar 2025 ist Karel Dörner als CTO Mitglied des Vorstands. In seiner Position verantwortet er den technologischen Backbone der CTS EVENTIM Gruppe sowie die weitere Digitalisierung der Geschäftsprozesse, die Weiterentwicklung datengetriebener Businessmodelle und die Implementierung (generativer) KI. Karel Dörner gilt als ausgewiesener Experte für digitale Transformation und den Aufbau digitaler Geschäftsmodelle. Kurz nach seinem Master in Business Administration an der WHU Koblenz gründete er mit Freunden das Start-up alando.de, aus dem später eBay Europe wurde. Seit 2006 war Karel Dörner für die Unternehmensberatung McKinsey, zuletzt als Senior Partner und Mitglied des Digital & Analytics (DnA) Global Leadership Teams tätig. Während dieser Zeit diente er u.a. der MediaMarktSaturn Holding für ein Jahr als Interims-CTO.

Der Aufsichtsrat der
CTS EVENTIM AG & Co. KGaA

Profile gemäß Ziffer C.14 DCGK

Dr. Bernd Kundrun, Hamburg

Geschäftsführender Gesellschafter der Start 2 Ventures GmbH, Hamburg

  • Mitglied des Aufsichtsrats der CTS Eventim AG & Co. KGaA seit November 2010

(Stand: 28. Januar 2025)

Persönliche Daten

  • Geburtsjahr: 1957
  • Geburtsort: Wuppertal
  • Nationalität: Deutsch

Ausbildung

  • 1977-1982 Studium der Betriebswirtschaft, Universität Münster
  • 1982-1984 Studium der Betriebswirtschaft, Universität Innsbruck

Beruflicher Werdegang

  • 1984-1993 Bertelsmann Club GmbH (zuletzt Geschäftsführer)
  • 1993-1997 Premiere Medien GmbH (Geschäftsführer)
  • 1997-2009 Gruner + Jahr (zuletzt Vorstandsvorsitzender)
  • 2000-2009 Bertelsmann AG (Vorstand)
  • seit 2009 Start 2 Ventures GmbH (Geschäftsführender Gesellschafter)

Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten

  • CTS Eventim AG & Co. KGaA (Aufsichtsratsvorsitzender)
  • EVENTIM Management AG (Aufsichtsratsvorsitzender)

Mitgliedschaft in vergleichbaren Kontrollgremien

  • Gut.org Gemeinnützige AG, Berlin (Ehrenvorsitzender)
  • Rivean Capital AG, Zürich/CH (Beiratsmitglied)
  • TonerPartner GmbH, Hattingen (Beiratsvorsitzender)

Dr. Cornelius Baur, München

Selbständiger Unternehmensberater

  • Mitglied des Aufsichtsrats der CTS Eventim AG & Co. KGaA seit Mai 2022

(Stand 28. Januar 2025)

Persönliche Daten

  • Geburtsjahr: 1962
  • Geburtsort: München
  • Nationalität: Deutsch

Ausbildung

  • 1981-1983 Stammhauslehre zum Industriekaufmann bei der Siemens AG
  • 1983-1990 Studium der Betriebswirtschaft, LMU München
  • 1987-1990 Assistent und Promotion zum Dr. rer. oec. publ. am Lehrstuhl für Information, Organisation und Management der LMU München

Beruflicher Werdegang

  • 1990-2013 Diverse Beraterfunktionen, McKinsey Deutschland (München und Düsseldorf) und McKinsey USA (New York, Boston, Cleveland)
  • 1996-2001 Partner McKinsey & Company, Inc., München, Düsseldorf
  • 2001-2014 Senior Partner McKinsey & Company, Inc., München, Düsseldorf
  • 2005-2013 Leiter europaweite Operations Practice, McKinsey & Company, Inc.
  • 2013-2019 Mitglied im globalen Aufsichtsrat von McKinsey & Company, dabei
  • 2016-2019 als Chair des globalen Finance Committees
  • 2014-2021 Managing Partner Deutschland & Österreich, McKinsey & Company, Inc.
  • 2018-2021 Mitglied des globalen Vorstandes McKinsey & Company, Inc., München, Düsseldorf, New York, USA
  • 2021-2024 Vorstandsvorsitzender, European Healthcare Acquisition and Growth Company B.V., München
  • seit 2021 Managing Director Baur I&C GmbH, München

Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten

  • seit Mai 2022 CTS Eventim AG & Co. KGaA
  • seit Mai 2022 Eventim Management AG
  • seit Mai 2023 Evonik Industries AG
  • seit Mai 2024 Lenzing AG, Österreich

Mitgliedschaft in vergleichbaren Kontrollgremien

  • --

Dr. Juliane Schulenberg, Hamburg

Regierungsdirektorin bei der Beauftragten für Kultur und Medien

  • Mitglied des Aufsichtsrats der CTS Eventim AG & Co. KGaA seit Mai 2016

(Stand 28. Januar 2025)

Persönliche Daten

  • Geburtsjahr: 1977
  • Geburtsort: Delmenhorst
  • Nationalität: Deutsch

Ausbildung

  • 1998-2003 Studium der Rechtswissenschaften, Universität Hamburg
  • 2003-2007 Promotion im Völkerrecht, Universität Hamburg
  • 2005-2008 Referendariat, Hanseatisches OLG, Hamburg

Beruflicher Werdegang

  • 2008-2010 Referentin Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland
  • seit 2010 Referentin bei der Beauftragten für Kultur und Medien, 2015 bis 2021 abgeordnet an die Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der EU

Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten

  • CTS Eventim AG & Co. KGaA (Aufsichtsratsmitglied)
  • EVENTIM Management AG (Aufsichtsratsmitglied)

Mitgliedschaft in vergleichbaren Kontrollgremien

  • --

Philipp Westermeyer, Hamburg

Geschäftsführender Gesellschafter der ramp106 GmbH, Hamburg

  • Mitglied des Aufsichtsrats der CTS Eventim AG & Co. KGaA seit Mai 2021

(Stand 28. Januar 2025)

Persönliche Daten

  • Geburtsjahr: 1979 
  • Geburtsort: Essen
  • Nationalität: Deutsch 

Ausbildung 

  • 1999-2003 Studium der Betriebswirtschaft in Dortmund, Paris und Quebec
  • 2003-2005: Studium der Betriebswirtschaft und Medienwissenschaften in Hamburg

Beruflicher Werdegang 

  • 2005-2007 Assistent des Vorstandsvorsitzenden der Gruner & Jahr AG
  • 2007-2008 Investment Manager der Gruner & Jahr New Media Ventures
  • 2009-2015 Gründung und Aufbau verschiedener Unternehmen im Bereich Digital Marketing und Technologie
  • seit 2016 ramp106 GmbH (Geschäftsführender Gesellschafter)  

Mitgliedschaft in gesetzlich zu bildenden inländischen Aufsichtsräten

  • CTS Eventim AG & Co. KGaA
  • EVENTIM Management AG

Mitgliedschaft in vergleichbaren Kontrollgremien:

  • Kuratoriumsmitglied der HASPA Finanzholding 
  • Vorstandsmitglied der Hamburg Media School Stiftung 

Besuchen Sie uns auf

Suche